Kfz-Versicherung Onlinevergleich leicht gemacht

Kraftfahrtversicherungen - Kfz Versicherungsvergleich
Autoversicherung vergleichen und bis zu 65% sparen!


Für jeden Fahrzeughalter wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben eine Autoversicherung abzuschließen. Ohne den Nachweis einer Kraftfahrtversicherung dürfen Kfz nicht auf der Straße fahren. Die Kfz-Versicherung sorgt für den Schadensersatz des Geschädigten wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Je nach Art der Kfz-Versicherung wird auch der Schaden am eigenen Fahrzeug erstattet.

Bei wem oder welcher Versicherung  die Kfz-Versicherung abgeschlossen wird, kann jeder für sich entscheiden. Der Preis für die Autoversicherung ist bei gleicher Leistung aber sehr Unterschiedlich.

Mit Hilfe eines Kfz Versicherungsvergleich , kann der Fahrzeughalter binnen weniger Minuten KFZ-Versicherung vergleichen und aus der Vielzahl der Angebote das beste herausfiltern und entsprechende Vertragsunterlagen anfordern beziehungsweise den Vertrag online direkt abschließen.

Kostenlos und anonym berechnen

 

 

 


Informationen zur Kraftfahrtversicherung und Kfz Versicherungsvergleich im allgemeinen

Wie wird beim Kfz Versicherungsvergleich ein Kraftfahrzeug angemeldet?


Die Versicherungsdoppelkarte – jetzt Deckungskarte wird normalerweise am nächsten Tag zugestellt. Die Bestätigung durch die Deckungskarte der Versicherung wird bei der Anmeldung des Fahrzeuges benötigt. Es ist zugleich auch die Bereitschaftserklärung, die Haftpflichtversicherung für das Kfz zu übernehmen.
Bei einem neuen Versicherungsvertrag wird der Versicherungsbeginn auf der Deckungskarte eingetragen und am nächsten Tag per Post zugestellt. Wird nur die Versicherung gewechselt wird die Deckungskarte direkt an die zuständige Zulassungsstelle gesendet.

Welche Dokumente oder Unterlagen werden für die Autoversicherung benötigt?

• Gültige ASU – Bescheinigung
• Gültige TÜV – Bescheinigung
• Fahrzeugbrief
• Fahrzeugschein
• Personalausweis
• Deckungskarte

Warum jeder einen Schutzbrief für ein Kraftfahrzeug abschließen sollte

Speziell bei Familienurlaub oder Reisen ins Ausland reicht die normale Kfz-Versicherung meistens nicht aus. Für die Rundumversorgung sollte ein zusätzlicher Schutzbrief abgeschlossen werden. Durch einen relativ kleinen Betrag ist man hier gegen unerwartete hohe Kosten Versichert.
Kosten für Abschleppen oder Übernachtung bei einem Unfall oder Panne werden meisten übernommen. Mietwagen, Kinderrückholung, Krankenrücktransport und vieles mehr ist in den Schutzbrief enthalten.

Insassenunfallversicherung sinnvoll oder unnötig?

Versichert sind alle Fahrzeuginsassen im Auto sowie beim Beladen und entladen des Kfz. Beim Aus- und Einsteigen sind die jeweiligen Personen auch versichert.
Diese Versicherung gilt Personenbezogen für bestimmte Plätze im Auto oder pauschal. Die Leistungen der Versicherung gelten dem Tagegeld und Krankenhaustagegeld, Invalidität oder Tod der Insassen.
Normalerweise wird diese Insassenunfallversicherung nicht benötigt. Alle Insassen sind durch die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers versichert. Nur der Fahrer geht bei Eigenverschuldung leer aus. Hier besteht die Möglichkeit sich durch die weitaus günstigere Privat Unfallversicherung abzusichern.


Verhalten beim Schadensfall?

Bei einem Unfall ohne Personenschaden besteht keine Notwendigkeit die Polizei zu alarmieren. Es reicht wenn die Versicherungsdaten sowie Name und Adresse der Beteiligten ausgetauscht werden. Fotos können hilfreich bei Streitfragen sein.
Jeder Unfall oder Schaden am Kfz muss innerhalb einer Woche der Versicherung angezeigt werden.
Bei Unfällen mit Personenschaden muss immer die Polizei hinzu geholt werden. Ist die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt, ist die Kraftfahrtversicherung des Unfallgegners zu benachrichtigen. Die Verkehrsrechtschutzversicherung – falls vorhanden – ist umgehend zu informieren.
Generell sollte man nie Pauschalzahlungen machen oder ein freiwilliges Schuldeingeständnis tätigen, solange die Schuld nicht eindeutig ist.


Ablauf bei der Versicherung nach dem Unfall

Nach Überprüfung der Sachlage wird der Schaden durch die Versicherung bezahlt. Aber ein detaillierter Vergleich der Kosten, die durch die Haftpflicht oder Kasko bezahlt wurden ist wichtig. Die Rückstufung in eine höhere Versicherungsstufe ist nicht immer günstiger.
Kleine Schäden sind für die Versicherten meisten günstiger wenn man sie selbst bezahlt. Auf Anfrage des Versicherungsnehmers, wird das von der Versicherung berechnet was preiswerter ist. Bis zu einen halben Jahr hat man die Möglichkeit den Betrag der Versicherung zu zahlen und die Hoch Stufung des Beitragssatzes rückgängig zu machen.

Jetzt kostenlos einen Autoversicherung Vergleich - Kfz Versicherungvergleich online erstellen.